Loading color scheme

Baugrundstücke

Verkauf von voll erschlossenen Baugrundstücken im "Wohnpark Süßer See“ in Aseleben.

 

Mehr erfahren

Photovoltaik

Produzieren Sie ihren eigenen Strom mit einer maßgeschneiderten Photovoltaik-Anlage.

Heiz(kraft)werke

Unsere Kernkompetenz ist die Planung, Errichtung und der Betrieb von Biomasse-Heizwerken.

Energieholz

Verwertung von Resthölzern aus der Forstwirtschaft und der Rodung im Obstanbau, Siedlungsbau, Straßenbau ...

Kommunal & Forst

Mit unserem modernen Maschinenpark gewährleisten wir eine hohe Effizienz bei der Holzernte und Landschaftspflege.

Kompetenz

seit 2003

Die DPM Gruppe beschäftigt sich in der Hauptsache mit der Planung, der Errichtung und dem Betrieb von Biomasseheizwerken. Dazu gehört auch die Aufarbeitung des Holzes vom Baum in der Plantage oder den Resthölzern im Wald bis zur Verbrennung zwecks Erzeugung von Dampf.
Aber auch für den Massivbau, im Heizungs- und Sanitärbereich oder bei der Errichtung von Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien, sind wir der richtige Partner.

09

Heizwerke geplant, errichtet bzw. umgesetzt

100

Wohnungen saniert und modernisiert

21500

Tonnen ∅/J Produktion von Holzhackschnitzel 

12500

Tonnen ∅/J Produktion von Schreddermaterial 

Warum die DPM-Gruppe der richtige Partner für mittelständige Unternehmen ist.

6

Klimaschutz

Die DPM-Gruppe - für eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung 

Der Klimaschutz verlangt nach einer optimale Verwertung nachwachsender Rohstoffe, wie etwa Reststoffe aus der Landschaftspflege und von Wald- und Obstbaumrodungen. Für den Betrieb unserer oder fremder Heiz- und Heizkraftwerke werden nur Holzreststoffe verwendet, die ohnehin anfallen, wie z.B. Sägerestholz, Baum- und Strauchschnitt, forstwirtschaftliche Reststoffe.

Bei dieser Verfeuerung des Holzes wird zwar COfreigesetzt, aber nur soviel wie der Baum vorher beim Wachstum aus der Atmosphäre aufgenommen hat. Würden die Resthölzer im Wald verbleiben und verrotten, würde genau soviel CO2 in die Atmosphäre entweichen wie bei der Verbrennung.

 


 

Förderungen in der DPM-Gruppe

Hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes

 

 

test

Wir benutzen Cookies
Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In der Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Browsereinstellungen anpassen können.